Kategorie: News aus dem ESV (Seite 29 von 51)

Aktuelles aus dem ESV München-Freimann

Corona-Ampel auf Rot – Ab Dienstag, 09.11. indoor nur noch Sportbetrieb unter 2G möglich!

Auf Grund der sich neuerlich verschärfenden Corona-Pandemie bitten wir von der nachstehenden Information des Sportamtes der Landeshauptstadt München Kenntnis zu nehmen und bitten um Verständnis dass wir den Sportbetrieb neuerlich einschränken müssen:

“ Heute wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege das Umschalten der Krankenhausampel auf die Stufe Rot bekanntgegeben. Damit gelten ab Dienstag, den 08.11.2021 die verschärften Maßnahmen des § 17 der 14. BayIfSMV.

Für den Sportbetrieb tritt somit die 2-G-Regelung in Kraft. Dies bedeutet, dass ausschließlich Personen die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen am Sportbetrieb teilnehmen können:

– Personen die im Sinne des § 2 Nr. 2 und 4 SchAusnahmV als geimpft oder genesen gelten
– Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahrs
– Beschäftigte oder ehrenamtlich tätige Trainer und Übungsleiter die weder geimpft noch genesen sind aber an mindestens zwei verschiedenen Tagen pro Woche über einen negativen Testnachweis nach § 3 Abs. 4 Nr. 1 (PCR-Test) verfügen

Für die Einhaltung dieser Regelung sind die Sportvereine, Sportgruppen und sonstigen Sportanbieter selbst verantwortlich.

Nähere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_14-17
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus#kh-ampel
https://www.blsv.de/startseite/service/news/coronavirus/



 

3G-Plus-Regel gilt ab sofort im Indoor-Sportbetrieb – FFP2 Masken erforderlich

Wie den Medien am Wochenende zu entnehmen war, gilt ab sofort in Bayern, auf Grund der in Kraft getretenen Krankenhaus-Ampel „gelb“ ab sofort für sämliche Indoraktivitäten die 3G-Plus Regel. Desweiteren ist zu befürchten, dass noch diese Woche mit Umschalten der KKH-Ampel auf „Rot“ dann die 2G-Regel in Kraft tritt.
Wir bitten um Verständnis, dass der ESV Freimann hier an die gesetzlichen Regelungen gebunden ist und bitten die entsprechenden Nachweise vor den Sportstunden bereitzuhalten.
Darüber hinaus gilt ab sofort in allen Innenräumen auch wieder FFP2-Maskenpflicht.

Eine Übersicht über die aktuellen Maßnahmen und Regelungen finden Sie auf den Seiten der Landeshauptstadt München



 

Erstes Heimspiel in der St. George School in der Damen Oberliga Tischtennis

Im Vorfeld hat es uns schon viel Schweiß gekostet: Der DTTB, der für die Organisation aller Ligen ab Oberliga aufwärts verantwortlich ist, hat uns für unser bisheriges Spiellokal keine Freigabe mehr erteilt, da die Vorgaben der Wettspielordnung (v.a. Größe und Höhe des Spielraums) nicht eingehalten werden können. Nach vielen Diskussionen und Anfragen haben wir endlich in der St. George School eine WO-gerechte Heimspielmöglichkeit gefunden, die unseren (z.B. dauerhafte Unterbringung der Tische) und den Anforderungen des DTTB genügt. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön für alle Beteiligten, dass der „Umzug“ unserer Damen möglich war und reibungslos geklappt hat!

Am Samstag, den 18.09.2021, war es dann soweit: Vor 20 Zuschauern traten unsere Damen zum ersten Heimspiel in der neuen Location an. Dank der guten Planung und Vorarbeit sowie intensiver Abstimmung mit der St. George School gab es beim Ablauf keinerlei Probleme. Sportlich gab es Tischtennis vom Feinsten und ein Happy End für die Heimmannschaft – mit 6:4 konnten wir die Gäste vom Post SV Augsburg besiegen.
Die Vorentscheidung fiel in den Eingangsdoppeln: Anna/Laura gelang ein souveräner Sieg, während bei Sabine/Sylvia erst im 5. Satz der Knoten platzte; aber mit der 2:0 Führung war der Grundstein zum Erfolg gelegt. Die weiteren Punkte zum Sieg blieben diesmal dem vorderen Paarkreuz vorbehalten: Unsere Nr. 1 Anna ließ beiden Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance; Sabine hatte zwar etwas mehr Mühe, behielt aber am Ende die Nerven und brachte auch beide Einzel nach Hause. Bei Sylvia wechselten sich Licht und Schatten ab, am Schluss leider zwei knappe Niederlagen. Ebenso sah es bei Laura aus, die vor allem im Abschlusseinzel (auch nach Erreichen des Siegpunkts im Mannschaftskampf werden alle Einzel ausgespielt) starke Gegenwehr zeigte und erst im 5. Satz unterlag.

Ein guter Auftakt in die Saison, die aufgrund der Ausgeglichenheit der Teams sehr spannend werden dürfte – hoffentlich rein durch den Sport und nicht durch pandemiebedingte Einschränkungen. Das Spiel hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht!


« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
ESV München-Freimann e.V.