Autor: Jo Dyllick (Seite 35 von 44)
Spaß am Deutschen Sportabzeichen trotz Corona
Medaillenjagd für jeden: Am Samstag, den 18. Juli lädt der ESV München-Freimann e.V. zum Tag des Sportabzeichens 2020 ein
Ab 10 Uhr geht es am Frankplatz 15, 80939 München, los. Ob alt, ob jung, ob Mitglied oder Nichtmitglied: Jeder ist eingeladen, das Sportabzeichen erfolgreich abzulegen.
Und so wollen wir an diesem Tag mit allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern erste Wettkämpfe unter gelockerten Bedingungen, aber natürlich utner Einhaltung der derzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln durchführen. Um der Normalität wieder einen kleinen Schritt näher zu kommen.
Für das Abzeichen muss in den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Übung nach Schwierigkeitsgrad Gold, Silber und Bronze absolviert werden – etwa ein Ausdauerlauf, Kugelstoßen, 100 Meter Sprint und ein Weitsprung. Für Kinder und Jugendliche sind die Übungen natürlich dem Schwierigkeitsgrad entsprechend angepasst.
An die Auffüllung der Energiereserven und verdiente Belohnung danach ist gedacht: Spezialitäten aus dem Vereinsheim im Biergarten, Kaffee und Kuchen und allerlei Leckereien sorgen für das leibliche Wohl. Für unsere jüngeren Sportler*innen bieten wir das Minisportabzeichen mit viel Spaß und Fun im ESV.
Wir hoffen alle auf Euren Besuch am Samstag bei uns im ESV: „Gemeinsam sind wir stark“ ……

Auch in der kommenden Woche hoffen wir wieder einen Schritt in Richtung Normalität weiterzukommen. Und auch im Ausblick sind wir durchaus optimistisch!
Und so werden ab morgen, 13.07.2020 die ersten Sportangebote im Gymnastikraum wieder ihren Sportbetrieb aufnehmen. Nach und nach kommen dann auch die anderen Angebote dazu.
Bitte informiert Euch/infomierenn Sie sich bei ihren Übungsleitern*innen bzw. bei unserer Geschäftsstelle wann es mit Ihrem/Eurem Sportangebot wieder genau losgeht.
Coronabedingt kann es zu Einschränkungen in der Teilnehmerzahl bzw. zu veränderten Trainingszeiten kommen. Wir werden versuchen auch so katuell wie möglich hier im Internetangebot zu informieren.
Auch die Abteilungen Gewichtheben, Kegeln und Sportschützen sind in den finalen Abstimmungen mit der Geschäftsstelle, so dass auch sie in den kommenden Tagen wieder starten werden.
Und auch für die Angebote in der Turnhalle und St.-Georges-School ist „Licht am Ende des Tunnels“: In der Turnhalle werden wir vrstl. kommende Woche eine neu Lüftung installieren um den infektionschutzrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sobald hier ein erfolgreicher Einbau gelungen ist und die entsprechenden Konzepte der Abteilungen vorliegen, werden wir auch hier den Sportbetrieb wieder aufnehmen.
In St.-Georges klären wir gerade die Möglichkeit durch Übernhame der Reiniungs-/Desinfektionstätigkeiten dort (auch während der Sommerferien) unsere Sportangebote Basketball, Volleyball, Badminton und Karate wieder aufzunhemen. Vielleicht klappt das schon kommende Woche!
Unsere Freiluftsportler haben ihre Konzepte alle auf die Änderungen (wirksam ab 08.07.) angepasst und dürfen nun wieder beschränkt auch mit Kontakten trainieren.
Die Umkleidekabinen und Duschen sind grundsätzlich wieder geöffnet. Ob und in welchem Umfang diese wieder in den Schranken der Rahmenbedingungen der Hygienekonzepte wieder genutzt werden (dürfen), entscheiden die Abteilungen. Bitte beachten Sie/beachtet daher immer zwingend auch die sportartspezifischen Konzeptionen.
Erfreulich ist auch, dass unsere beiden Vereinshütten nunmehr langsam ihren Betrieb wieder normalisieren können und (natürlich auch unter den geltenden Auflagen) den Hüttenbetrieb wieder uafnhamen bzw. ausweiten.
Weiterhin bitten wir alle Mitglieder trotzdem sorgsam und verständisvoll mit der Situation umzugehen und bitten Sie/Euch alle an die, leider notwendigen Beschränkungen zu halten.

Mit der Abteilung Tischtennis beginnt heute nach fast 4 Monaten auch wieder der (Teil-)betrieb im Indoorbereich des ESV. Hierfür sind ab heute (mit Ausnahme der Turnhalle, die aus lüftungstechnischen Gründen leider weiterhin noch nicht genutzt werden kann) alle Indoorsportstätten im Westbereich sowie die Umkleidekabinen und Duschen wieder benutzbar.
Bitte beachtet, dass aus rechtlichen Gründen die Nutzung nur und ausschliesslich im Rahmen von Sportangeboten des Vereins möglich ist, für die ein entsprechendes sportartspezifisches Konzept von den Abteilungen vorgelegt und durch den Vorstand genehmigt wurde.
Stand heute, 07.07.2020 liegt ein solches Konzept nur von der Abteilung Tischtennis vor.
Um diesen Schritt zu ermöglichen hat der ESV München-Freimann nunmehr auch das geforderte Schutz- und Hygienekonzept des ESV München-Freimann (Betreiberkonzept) erstellt, dass für alle Aktivitäten auf dem Vereinsgelände und als Grundlage für die weiteren Sportkonzepte gilt.
Mit Beschluß vom 28.06.2020 hat der Vorstand die Bekanntmachung zur Teilsperrung der Sportanlagen im ESV aktualisiert, alle weiteren Bekanntmachungen (Anlage genhmigte Sportangebote, Bekanntmachung Pandemiebeaufragte) werden laufend fortgeschrieben. Bitte beachtet hier die Aushänge im ESV.
Und auch der Freizeitkegelbetrieb in der Gaststätte kann (eingeschränkt) jetzt wieder Fahrt aufnehmen. Die Mieter wurden alle informiert und gebeten sich mit der Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen.
Alle aktuellen Informationen zum Download:
Bekanntmachung Teilsperrung Sportanlage (Stand: 07.07.2020)
Anlage zur Bekanntmachung hinsichtlich der zugelassenen Sportangebote im ESV
Übersicht Pandemie-/Sicherheitsbeauftragte im ESV München-Freimann
Schutz- und Hygieneschutzkonzept ESV München-Freimann (Stand 01.07.2020)
Verhaltensregeln der zugelassenen Sportangebote:
Verhaltensregeln für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Tennis
Verhaltensregeln für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Fußball auf der Anlage des ESV Freimann
Verhaltensregeln_für den Trainings- und Spielbetrieb Ultimate Frisbee auf der Anlage des ESV Freimann
Verhaltensregeln_für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Tischtennis
Verhaltensregeln für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Rugby

Fußballferienprogramm buchen beim ESV Freimann in den Sommerferien ohne Risiko!!! 
Die MFS führen die Camps beim ESV unter den bestehenden Hygieneregeln in der 1. und 6. Sommerferienwoche durch. Buchung ist normal über die Website der MFS möglich. Sollte das Camp aufgrund kurzfristiger Änderungen bedingt doch Covid19 nicht durchführbar sein, erhalten die Teilnehmer 100% der Teilnehmergebühr zurück – also buchen ohne jegliches Risiko! 

https://www.muenchner-fussball-schule.de/trainingscamps/feriencamps/



