Autor: Jo Dyllick (Seite 29 von 40)

4. Dezember

Vorgestern haben wir euch einen wunderschönen Sonnenuntergang von unserer „Sommerhütte“ gezeigt, heute ist unser Allroundtalent an der Reihe.
Das Haus Rießersee ist im Sommer der perfekte Startpunkt für Wanderungen und im Winter bei unseren Wintersportlern sehr beliebt.
Mit 16 Betten ideal, um sich gemeinsam eine Auszeit zu nehmen.



#esvfreimann #sportverein #münchen # freimann #vorweihnachtszeit #wirfüreuch #hausrießersee #skifahren # wandern #rausausdemalltag

3. Dezember

Letztes Jahr fand auf dem Nikolausplatz der erste Weihnachtsmarkt statt, auch der ESV war vertreten.

Dieses Jahr muss er leider entfallen, wir wünschen euch die Kraft und die Ruhe, dass ihr dennoch die Vorweihnachtszeit gemütlich mit Plätzchen und einem wärmenden Getränk genießen könnt. Und auch wenn wir dieses Jahr die zusätzlichen Kalorien nicht in der Turnhalle oder dem Gymnastikraum ausgleichen können, haben wir trotzdem etwas für euch vorbereitet.

Was das ist? Es bleibt spannend…


 


#esvfreimann #sportverein #münchen # freimann #vorweihnachtszeit #wirfüreuch #weihnachtsmarkt #plätzchen #glühwein

2. Dezember

Ihr Lieben,  

wir wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. 

Diesen traumhaften Anblick sieht man vom Alfred-Drexel-Haus. Über das Wochenende dem Alltagsstress entfliehen oder einen Wanderausflug mit Freunden unternehmen, für beides ist das Alfred-Drexel-Haus perfekt.



#esvfreimann #sportverein #münchen #freimann #alfreddrexelhaus #wandern #derbergruft #rausausdemalltag #einfachmalabschalten 

1. Dezember

Liebe Mitglieder, 

leider muss der ESV weiterhin geschlossen bleiben und wir haben keine Möglichkeit, dass wir das Jahr gemeinsam mit euch ausklingen lassen. 

Allerdings sind wir nicht untätig und haben uns überlegt, wie wir trotzdem mit euch in Verbindung bleiben können. 

Gerade in Zeiten, in denen keine Zusammenkünfte möglich sind, ist es besonders wichtig in Kontakt zu bleiben und den Teamspirit (eines DER Wörter unserer Ultimate Frisbee Mannschaft MINT) festzuhalten. 

Ab jetzt werden wir bis Weihnachten immer wieder etwas aus dem ESV veröffentlichen, in der Hoffnung, dass wir euch dadurch die Adventszeit etwas verschönern können. 

Was genau das sein wird? Seid gespannt! 



#esvfreimann #sportverein #münchen # freimann #vorweihnachtszeit #wirfüreuch #gemeinsamdurchdenlockdown #dasbestedrausmachen #zusammenhalt 

Einstellung des Sport- und Wettkampfbetriebs sowie Sperrung aller Sportanlagen des ESV München-Freimann am Frankplatz 15

Liebe Mitglieder, Übungsleiter, Vereins- und Abteilungsfunktionäre sowie Freunde und Gäste des ESV München-Freimann,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens in München und Bayern hat die Bayerische Staatsregierung am gestrigen Donnerstag umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen.
Die Beschlüsse, die auch tiefgreifende Auswirkungen auf den organisierten Sport in Bayern haben, gelten in ganz Bayern ab Montag, den 2. November.
Dabei wurden den Sport und die Vereine betreffend beschlossen, den Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports (allein, zu zweit
oder mit dem eigenen Hausstand) auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen zu verbieten.

Das bedeutet:

  • Der Sport-, Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateurbereich ist zunächst bis Ende November einzustellen.
  • Das Vereinsgelände ist für die Ausübung des Sports zu schließen.
  • Die Vereinsgaststätte ist von der Schließung der Gastronomie ebenfalls betroffen, Verpflegung darf lediglich zur Mitnahme bzw. als Lieferservice angeboten werden.
  • Versammlungen und Sitzungen im Verein sind im Präsenzformat untersagt.

Auf Grundlage dieser Beschlußlage hat der Vorstand des ESV München-Freimann heute, 30.10.2020 beschlossen, ab Montag, 02.11.2020 – 0.00 Uhr bis vorläufig 30.11.2020 den Trainings- und Wettkampfbetrieb des gesamten Vereins vollumfänglich einzustellen und die Sportanlagen und das Vereinsgelände am Frankplatz 15 zu sperren.
Die Vereinsgaststätte ist geschlossen.
Das Betreten des Geländes sowie jegliche Sportausübung ist verboten.

Mit großem Bedauern sehen wir diese, erneut sehr einschneidenden Maßnahmen für den Sport und das Vereinsleben bei uns im ESV, tragen diese in Solidarität und aus Rücksichtnahme für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung aber vollumfänglich mit.
Ein großer Dank geht an die ehrenamtlich Tätigen in allen Abteilungen die mit großem Einsatz und Sorgfalt in den vergangenen Monaten die Wiederaufnahme des Sport- und Vereinsbetriebs durch die Erstellung der Sport- und Hygienekonzepte sowie die Planung des pandemiebedingt schwierigen Trainings- und Wettkampfbetriebes bewerkstellig haben.
Danke aber auch an Sie alle, die sorgfältig und akribisch auf die Einhaltung aller Hygienemaßnahmen achteten und die Einschränkungen in Kauf nahmen.
Nur so war es möglich, dass der ESV bisher weitestgehend von einem größeren Pandemiegeschehen verschont blieb.

Wir hoffen auf die Unterstützung und den Zusammenhalt aller um nach überstandener Krise den Sportbetrieb wieder (wenn auch vermutlich weiter eingeschränkt) aufnehmen zu können.
Gerade jetzt bitten wir Sie solidarisch zusammenzuhalten.

Wir werden Sie rechtzeitig über die weiteren Entwicklungen informieren.
Bitte bleiben Sie achtsam und gesund – Gemeinsam schaffen wir das!

Joachim Dyllick
für den Vorstand des ESV München-Freimann e.V.


« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
ESV München-Freimann e.V.