Autor: Jo Dyllick (Seite 36 von 44)

Schrittweise Wiedereröffnung für Indoorsportarten

In der Vorstandssitzung am 29.06.2020 wurde beschlossen, dass wir versuchen wollen ab 06.07.2020 schrittweise und vorsichtig den Indoorbereich im ESV wieder für den Sportbetrieb zu öffnen.

Dabei möchten wir zum Ausdruck bringen, dass wir die teilweise große Ungeduld verstehen, da aus den Medien das Bild gezeichnet wird, man könne so einfach wieder zum Sportbetrieb übergehen.
Angesichts der damit verbundenen hohen Anforderungen (verbunden mit entsprechenden Haftungsrisiken) bitten wir aber um Verständnis, dass dies eben nicht mal so einfach möglich ist.

Insbesondere die Voraussetzung einer ausreichenden Lüftung ist im ESV leider nicht ganz so einfach herzustellen und musste von uns jetzt erst mal sorgfältig geprüft werden. Und dabei haben wir auch festgestellt, dass es leider auch nur schrittweise gehen wird, die Turnhalle kann leider derzeit immer noch nicht geöffnet werden.

Für einen möglichen Sportbetrieb in der St.-Georges-School sind wir in Kontakt mit der Schule und werden in den kommenden Tagen ausloten ob es hier eine realistische Möglichkeit geben wird.

Die Geschäftsstelle wird im Laufe dieser Woche das zwingend erforderliche Betreiberkonzept fertigstellen, auf dessen Grundlage dann die sportartspezifischen Konzepte zu erstellen sind.

Weiterhin gilt gemäß der Bayerischen Infektionsschutzmassnahmenverordnung:

  • Grundsätzlich ist der Sport auf der Anlage verboten.
  • Erlaubt sind nur Sportangebote die, die Vorgaben der Infektionsschutzmassnahmenverordnung ausnahmslos erfüllen und vom Vorstand genehmigt sind.

Carola Vogel als Ansprechpartnerin für die Konzepterstellung (zwingende Voraussetzung) steht allen Vertretern*innen der Abteilungen zur Verfügung sofern jetzt der Sportbetrieb (eingeschränkt) wieder aufgenommen werden soll.

Die Vertreter*innen der Abteilungen werden gebeten in ihren Planungen schon mal  folgende Rahmenbedingungen zu beachten:

  • Der Sportbetrieb kann derzeit nur in folgenden Sportstätten aufgenommen werden:
    • Gymnastikraum
    • Tischtennishalle
    • Kegelbahn
    • Schützenraum
    • Tischtennishalle
  • Dauer Sportstunde max. 60 Minuten, danach 30 Minuten Lüftung ohne Personen im Raum
  • Die maximale Teilnehmerzahl wird vrstl. wie folg beschränkt:
    • Tischtennishalle: 20 Sportler*innen (inkl. Übungsleiter*innen)
    • Gymnastikraum: 15 Sportler*innen (inkl. Übungsleiter*innen)
    • Kegelbahn: 10 Sportler*innen (inkl. Übungsleiter*innen)
    • Schützenraum: 2 (Schiesstand) + 8 Sportler*innen (inkl. Übungsleiter*innen)
    • Gewichtheben: 5 Sportler*innen (inkl. Übungsleiter*innen)
  • Da zwischen jeder Trainingseinheit eine Lüftungseinheit von 30 Minuten eingehalten werden muss, müssen wir den Belegungsplan
    (insbesondere) im Gymnastikraum außer Kraft setzen. Um für alle interessierten Sportler*innen Angebote zu schaffen bitten wir Euch hier
    um besondere Flexibilität hinsichtlich der Sportstunden. Die Koordination erfolgt durch die Geschäftsstelle
  • Alle Trainingsgeräte müssen von den ÜL vor und nach der Benutzung gereinigt werden, Yogamatten sind von den Teilnehmern mitzubringen.
    Im Zusammenhang mit den Sportstunden stehende Reinigungs- und Desinfektionsleistungen müssen durch die Übungsleiter*innen/Teilnehmer*innen erbracht werden. Die besondere Reinigung der Allgemeinflächen wird durch den Hauptverein veranlasst.
  • Die Fenster sind permanent geöffnet, die Lüftung ist immer in Betrieb
  • Umkleiden sind geöffnet, allerdings sollen diese nur zum Schuhwechsel und Ablegen von Tasche/ Jacke genutzt werden
  • Die 6. InfSMV mit Mindestabstand, Handhygiene, teilweise Maskenpflicht, etc hat weiterhin Gültigkeit.
  • Es herrscht Maskenpflicht im Gebäude (beim Sport dürfen diese abgenommen werden).
  • Sportangebote aus der Turnhalle sollen sich bitte überlegen, ob und ggf. in welchem Umfang ein Ausweichen auf den Gymnastikraum bzw.
    (wenn möglich) die St.-Georges-Scholl eine Alternative wäre

Alle weiteren Details werden den Abteilungen in den kommenden Tagen von der Geschäftsstelle zur Verfügung gestellt.
Wir hoffen, dass es uns allen gelingt, gemeinsam diesen nächsten Schritt zu gehen.


Sportabzeichentraining/-abnahme beginnt unter eingeschränkten Bedingungen – Bitte unbedingt anmelden!

Wir freuen uns, wenn auch eingeschränkt, ab Mittwoch, 03.06.2020 nun wieder unser Sportabzeichentraining bzw. die Sportabzeichenabnahme durchführen zu können. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zwingen uns aber leider bis auf Weiteres  die Teilnehmerzahl zu beschränken um die Anforderungen einhalten zu können.
Bitte meldet Euch daher zwingend vorher zum Training über unsere Geschäftsstelle an.

Alle aktuellen Informationen zum eingeschränkten Sportbetrieb im ESV zum Download:

Bekanntmachung zur Teilsperrung der Sportanlagen im ESV (Stand: 25.05.2020)
Anlage Zugelassene Sportangebote Bekanntmachung ESV – Corona – (Stand: 01062020)
Pandemiebeauftragte Bekanntmachung ESV – Corona – (Stand: 01062020)

Verhaltensregeln der zugelassenen Sportangebote:
Verhaltensregeln für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Tennis
Verhaltensregeln für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Fußball auf der Anlage des ESV Freimann
Verhaltensregeln_für den Trainings- und Spielbetrieb Ultimate Frisbee auf der Anlage des ESV Freimann
Verhaltensregeln für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Rugby
Verhaltensregeln für den Trainings- und Abnahmebetrieb Sportabzeichen der Abteilung Leichtathletik


Rugby und Fußballkindergarten nehmen den Sportbetrieb auf – Vereinsgaststätte wieder geöffnet!

Neue Woche – Neues Glück!
Seit gestern ist nunmehr auch unsere Vereinsgaststätte wieder geöffnet. Wir freuen uns, Euch unter Einhaltung der landesweit geltenden Abstands- und Hygienebedingungen wieder bei uns im ESV begrüßen zu dürfen,
Und auch die nächsten Sportangebote starten diese Woche. Die Abteilung Rugby und der Fußballkindergarten der Münchner Fußballschule nehmen den Betrieb auf.

Und nach Pfingsten scheint sich auch Indoor was zu tun. Mit Spannung erwarten wir weitere Infos über das „Ob und Wie“ wir die Indoorsportarten wieder starten können.

Alle aktuellen Informationen zum Download:

Bekanntmachung zur Teilsperrung der Sportanlagen im ESV (Stand: 25.05.2020)
Anlage zur Bekanntmachung hinsichtlich der zugelassenen Sportangebote im ESV
Übersicht Pandemie-/Sicherheitsbeauftragte im ESV München-Freimann

Verhaltensregeln der zugelassenen Sportangebote:
Verhaltensregeln für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Tennis
Verhaltensregeln für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Fußball auf der Anlage des ESV Freimann
Verhaltensregeln_für den Trainings- und Spielbetrieb Ultimate Frisbee auf der Anlage des ESV Freimann
Verhaltensregeln für den Trainings- und Spielbetrieb der Abteilung Rugby auf der Anlage des ESV Freimann (demnächst)


« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
ESV München-Freimann e.V.