Autor: Jo Dyllick (Seite 31 von 40)

Auch unter COVID19 Bedingungen – Sportbetrieb im ESV läuft weitestgehend wieder

Es war nicht immer einfach und mit viel Arbeit und Formalismus (leider ;-( ) verbunden, aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen, den Kopf nicht in den Sand gesteckt und Dank Euch allen Möglichkeiten und Konzepte erarbeitet, wie wir in diesen nicht ganz einfach Zeiten den Verein wieder zum Laufen bringen.

Und in weiten Bereichen ist das jetzt schon ganz gut gelungen.

Und so möchten wir Euch hier einmal einen kleinen Überblick verschaffen, welche Sportarten bereits laufen bzw. in welchem Umfang und ggf. ab wann mit dem Beginn zu rechnen ist:

Fußball:
kompletter Betrieb

Tennis:
kompletter Betrieb

Tischtennis:
kompletter Betrieb

Rugby:
kompletter Betrieb

Ultimate Frisbee:
kompletter Betrieb

Kegeln:
kompletter Betrieb

Seniorensport:
kompletter Betrieb

Krav Maga:
kompletter Betrieb

Gewichtheben:
kompletter Betrieb

Leichtathletik:
kompletter Betrieb

Turnen:
MuKi vstl. (ab 03.08.)
KiTu 3-5 Jahre (ab 28.07.)
KiTu 5-7 Jahre (ab 28.07.)
Pilates
Qui Gong
Faszientraining
Gelenkschonende Gymnastik
Yoga
Latin Dance
Fitness u. Gymnastik
präventive Gesundheitsgymnastik
gesundheitsorientiertes Bewegungstraining (ab 28.07.)
Bodystyling (ab 28.07.)
Herrengymnastik ab (27.07. SGS)
Damengymnastik ab (27.07.)

Badminton:
(vrstl. ab 26.07. im ESV und ab 28.07. SGS)

Mit den Abteilungen Basketball, Volleyball, Schützen (inkl Bogenschützen) und Karate werden die Konzeptionen und mögliche Startzeitpunkte zur Fortsetzung des Trainingsbetriebs derzeit abgestimmt.

Natürlich gibt es nach wie vor COVID19 bedingte Einschränkungen in Art und Umfang des Trainings und der Trainingszeiten. Informiert Euch daher bitte unbedingt bei Euren Übungsleiter*innen oder
in der Geschäftsstelle bzw. bei Euren Abteilungen über Eure Sportangebote.

An dieser Stelle auch ganz offiziell der Dank des Vorstandes an alle, die uns in den vergangenen Wochen mit so viel Engagement unterstützt haben „den Laden situationsgerecht am Laufen zu halten“ => „Ganz lieben Dank“


Tag des Sportabzeichens – „Der erste Wettkampf in der neuen Normalität“

Spaß am Deutschen Sportabzeichen trotz Corona

Medaillenjagd für jeden: Am Samstag, den 18. Juli lädt der ESV München-Freimann e.V. zum Tag des Sportabzeichens 2020 ein
Ab 10 Uhr geht es am Frankplatz 15, 80939 München, los. Ob alt, ob jung, ob Mitglied oder Nichtmitglied: Jeder ist eingeladen, das Sportabzeichen erfolgreich abzulegen.
Und so wollen wir an diesem Tag mit allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern erste Wettkämpfe unter gelockerten Bedingungen, aber natürlich utner Einhaltung der derzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln durchführen. Um der Normalität wieder einen kleinen Schritt näher zu kommen.

Für das Abzeichen muss in den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Übung nach Schwierigkeitsgrad Gold, Silber und Bronze absolviert werden – etwa ein Ausdauerlauf, Kugelstoßen, 100 Meter Sprint und ein Weitsprung. Für Kinder und Jugendliche sind die Übungen natürlich dem Schwierigkeitsgrad entsprechend angepasst.

An die Auffüllung der Energiereserven und verdiente Belohnung danach ist gedacht: Spezialitäten aus dem Vereinsheim im Biergarten,  Kaffee und Kuchen und allerlei Leckereien sorgen für das leibliche Wohl. Für unsere jüngeren Sportler*innen bieten wir das Minisportabzeichen mit viel Spaß und Fun im ESV.

Wir hoffen alle auf Euren Besuch am Samstag bei uns im ESV: „Gemeinsam sind wir stark“ ……


« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
ESV München-Freimann e.V.